Monatsarchiv 19. September 2023

VonJohannes Frank

Unwettereinsätze 2023

Datum: Juli & August 2023

Uhrzeit:

Meldung: Unwetter

Kräfte: Feuerwehr Neu-Ulm, Pfuhl

Der Juli war geprägt von den zwei aufeinanderfolgenden schweren Unwettern. Vor allem das zweite Unwetter am 12.07.2023 gegen 20:00 Uhr richtete im Pfuhler Norden viele Schäden an. Die starken Sturmböen in Verbindung mit dem Hagel sorgten für ein schnelles Verstopfen der Kanaleinläufe in den Straßen. Das daraufhin angestaute Wasser suchte sich seinen Weg in die Keller der betroffenen Straßen. Besonders arbeitsintensiv gestaltete sich auch ein Einsatz in einer Firma. Hier wurden durch den schweren Hagel die Oberlichter der Produktionshalle eingeschossen. Wir dichteten das Dach provisorisch ab und beseitigten eingedrungenes Wasser aus den Werkshallen. An der Straße zum Baggersee und am Baggersee selber brachen mehrere große Äste sowie Bäume ab. Wir sperrten in Zusammenarbeit mit der Stadt die Wege am See um Verletzungen aufgrund von weiteren herabfallenden Ästen vorbeugen zu können.

Sehr ärgerlich war das teilweise rücksichtslose Parken in mehreren Pfuhler Straßen. Bitte achtet darauf, dass Kreuzungen frei gehalten und nicht zugeparkt werden. In manche Straßen ging es nur mit mehrmaligen Rangieren um Kurven für uns. Wir werden die Parksituation und unsere Probleme mit dem Ordnungsamt besprechen und hoffen, dass wir für die Sicherheit der anderen Bürger hier Lösungen finden.

VonJohannes Frank

Brand mehrerer Gartenhütten

Datum: 03.07.2023

Uhrzeit: 09:25

Meldung: Brand in Kleingartenanlage

Kräfte: Feuerwehr Neu-Ulm, Reutti, Gerlenhofen und Pfuhl

Die Neu-Ulmer Kleingartenanlage Jakobsruhe liegt idyllisch zwischen Illerkanal und Wiblinger Straße, die Straßennamen hier könnten idyllischer kaum sein: „An der Jakobsruhe“ und „An der Goldenen Hecke“ lauten sie. 124 Kleingärten sind auf Areal eingezeichnet, Hütte steht an Hütte. Am Montagmorgen, 03.07.2023, stand über dem Gelände eine große Rauchsäule.

Neun der Hütten brannten teils bis auf ihre Grundmauern nieder. Zahlreiche Augenzeugen meldeten das Feuer, im spätmorgendlichen Berufsverkehr auf der B28 konnte man die dunkle Rauchwolke über der Jakobsruhe kaum übersehen.


Verletzte und Schaden bei Brand in Neu-Ulmer Jakobsruhe?
Verletzt wurde bei dem Brand nach Behördenangaben niemand. Mehrere Feuerwehrfahrzeuge und die Polizei waren vor Ort. Doch offensichtlich gab es zunächst Probleme für die Rettungskräfte, auf die Anlage zu kommen. Laut eines Reporters vor Ort hatte die Feuerwehr zunächst Probleme, in die Anlage zu kommen: Eine heruntergelassene Schranke und enge Wege erschwerten die Löscharbeiten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner